Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 17 Wörter enthalten A, 2B, 2E, H und N

ABBRECHENabbrechen V. Durch Krafteinwirkung einen Teil vom Ganzen trennen, teilen.
abbrechen V. Etwas beenden, unterbrechen.
abbrechen V. Computer: Prozess annullieren.
ABGEHOBENabgehoben Adj. Angehoben/entfernt worden/heruntergenommen; übertragen auch für: entgegengenommene Telefongespräche…
abgehoben Adj. Abgelöst; vom Boden/Untergrund/Unterteil gelöst (habend).
abgehoben Adj. Ausgezahlt/ausbezahlt/Bargeld vom Konto genommen (habend).
ABGEHOBNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABHABENDEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABHEBENabheben V. Transitiv: etwas von etwas anderem, zum Beispiel auch einer Unterlage oder einem Unterteil, herunternehmen.
abheben V. Transitiv, Kartenspiel, meistens Objekt (Karten) nicht genannt: einen Teil der Karten vom Stapel nehmen.
abheben V. Intransitiv: sich vom Boden lösen.
ABHEBENDabhebend Partz. Partizip Präsens des Verbs abheben.
ABHEBENDEabhebende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhebend.
abhebende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhebend.
abhebende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhebend.
ABHEBENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABHEBERNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABHEBERNDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABHEBERNSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABHIEBENabhieben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen.
abhieben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen.
abhieben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen.
ABZUHEBENabzuheben Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abheben.
LIEBHABENliebhaben V. Lieb haben.
liebhaben V. Jemanden sehr mögen, in jemanden verliebt sein.
lieb␣haben V. Liebhaben (1996 durch die Rechtschreibreform abgeschafft, spätestens seit 2006 wieder zugelassen).
NACHBEBENNachbeben S. Ein in der Regel schwächeres Erdbeben, das auf ein großes Erdbeben (Hauptbeben) folgt.
NEBENBAHNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ÜBERHABENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.