AUFRAUT | • aufraut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. • aufraut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. |
AUFRAUET | • aufrauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. |
AUFRAUST | • aufraust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. |
AUFRAUTE | • aufraute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. • aufraute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. • aufraute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. |
AUSRAUFT | • ausrauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. • ausrauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. |
AUFBRAUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFGERAUT | • aufgeraut Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufrauen. |
AUFLAUERT | • auflauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflauern. • auflauert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflauern. |
AUFRAUEST | • aufrauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. |
AUFRAUTEN | • aufrauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. • aufrauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. • aufrauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. |
AUFRAUTET | • aufrautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. • aufrautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrauen. |
AUSRAUFET | • ausraufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. |
AUSRAUFST | • ausraufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. |
AUSRAUFTE | • ausraufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. • ausraufte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. • ausraufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausraufen. |
BANTUFRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DRAUFHAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FAMULATUR | • Famulatur S. Zeitraum angeleiteter Tätigkeit von Medizinstudenten und Pharmaziestudenten. |
RAUSLAUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TRAUMFRAU | • Traumfrau S. Als ideal empfundene/vorgestellte weibliche Person. |