FATALSTE | • fatalste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fatal. • fatalste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fatal. • fatalste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fatal. |
FLATRATE | • Flatrate S. Flat Rate. • Flatrate S. Ein Vertrag, bei dem man immer den gleichen Betrag zahlt, ohne Abweichungen. |
ABFAULTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABFLAUTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AMTSTAFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANFAULTET | • anfaultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaulen. • anfaultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaulen. |
AUFHALTET | • aufhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. • aufhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. |
AUFLASTET | • auflastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflasten. • auflastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflasten. • auflastet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflasten. |
AUFMALTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFTAKELT | • auftakelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftakeln. • auftakelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftakeln. |
AUSFALTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FALTKARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FATALSTEM | • fatalstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fatal. • fatalstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fatal. |
FATALSTEN | • fatalsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fatal. • fatalsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fatal. • fatalsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fatal. |
FATALSTER | • fatalster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fatal. • fatalster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fatal. • fatalster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fatal. |
FATALSTES | • fatalstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fatal. • fatalstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fatal. • fatalstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs fatal. |
FLATRATES | • Flatrates V. Nominativ Plural des Substantivs Flatrate. • Flatrates V. Genitiv Plural des Substantivs Flatrate. • Flatrates V. Dativ Plural des Substantivs Flatrate. |
KALFATERT | • kalfatert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kalfatern. • kalfatert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. • kalfatert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalfatern. |
TADELHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TAGFALTER | • Tagfalter S. Am Tage fliegender Schmetterling mit Knöpfen an den Fühlern (Rhopalocera, echte T. = Überfamilie Papilionoídea). |