ABGEFAULT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABGEFLAUT | • abgeflaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs abflauen. |
ABGEKAUFT | • abgekauft Partz. Partizip Perfekt des Verbs abkaufen. |
AUFBAGGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFBAGGRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFGABE | • Aufgabe S. Etwas, das zu erledigen ist; Arbeitsauftrag. • Aufgabe S. Willentliches oder erzwungenes Beenden eines Vorhabens. • Aufgabe S. Abgabe von Gepäck, Transportgut oder Poststücken zu deren Beförderung oder Aufbewahrung. |
AUFGABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFGABELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFGABELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFGABELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFGABEN | • aufgaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. • aufgaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. • Aufgaben V. Nominativ Plural des Substantivs Aufgabe. |
AUFGABLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFGEBAUT | • aufgebaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufbauen. |
AUFGEHABT | • aufgehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufhaben. |
AUFGRABE | • aufgrabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. • aufgrabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. • aufgrabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
AUFGRABEN | • aufgraben V. Transitiv: einen Untergrund durch Graben öffnen. |
AUFGRABET | • aufgrabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
BEAUFTRAG | • beauftrag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beauftragen. |
DRAUFGABE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |