Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 17 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, E, H, N, O, R und V

HANGOVERSHangovers V. Genitiv Singular des Substantivs Hangover.
VORANGEHEvorangehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorangehen.
vorangehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorangehen.
vorangehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorangehen.
VORANGEHNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORANGEHTvorangeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorangehen.
vorangeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorangehen.
VORFAHRENvorfahren V. Mit einem PKW zum Eingang eines Hauses fahren, um dort Passagiere aufzunehmen.
vorfahren V. Mit einem Kraftfahrzeug eine kurze Strecke in Fahrtrichtung zurücklegen.
vorfahren V. Mit sein: sich vor anderen mit einem Fahrzeug an einen bestimmten Ort begeben.
VORHABENDvorhabend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorhaben.
VORHABENSVorhabens V. Genitiv Singular des Substantivs Vorhaben.
VORHALLENVorhallen V. Nominativ Plural des Substantivs Vorhalle.
Vorhallen V. Genitiv Plural des Substantivs Vorhalle.
Vorhallen V. Dativ Plural des Substantivs Vorhalle.
VORHALTENvorhalten V. Etwas mit der Hand vor sich, seinem Körper/Mund platzieren; etwas aus der Nähe auf jemand anderen richten…
vorhalten V. Kritisierend erwähnen.
vorhalten V. Auf Lager/in der Rückhand haben.
VORHANDENvorhanden Adj. Auf den Zustand der Anwesenheit, Präsenz bezogen (bei Personen: anwesend).
VORHANDNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORHANGESVorhanges V. Genitiv Singular des Substantivs Vorhang.
VORHATTENvorhatten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhaben.
vorhatten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhaben.
VORJAHRENVorjahren V. Dativ Plural des Substantivs Vorjahr.
VORMACHENvormachen V. Transitiv: die Handhabung einer Sache vorführen.
vormachen V. Transitiv: jemanden etwas Falsches glauben lassen, jemanden täuschen.
vormachen V. Reflexiv: sich selbst etwas Falsches (meist Gutes) glauben lassen.
VORNAHMENvornahmen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen.
vornahmen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen.
Vornahmen V. Nominativ Plural des Substantivs Vornahme.
VORWAHLENVorwahlen V. Nominativ Plural des Substantivs Vorwahl.
Vorwahlen V. Genitiv Plural des Substantivs Vorwahl.
Vorwahlen V. Dativ Plural des Substantivs Vorwahl.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.