GEPANZERT | • gepanzert Partz. Partizip Perfekt des Verbs panzern. |
GEZAPFTEN | • gezapften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezapft. • gezapften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezapft. • gezapften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezapft. |
NETZPLANE | • Netzplane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Netzplan. |
PANZERTEN | • panzerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs panzern. • panzerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs panzern. • panzerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs panzern. |
PANZERTET | • panzertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs panzern. • panzertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs panzern. |
PATZENDEM | • patzendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs patzend. • patzendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs patzend. |
PATZENDEN | • patzenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs patzend. • patzenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs patzend. • patzenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs patzend. |
PATZENDER | • patzender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs patzend. • patzender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs patzend. • patzender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs patzend. |
PATZENDES | • patzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs patzend. • patzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs patzend. • patzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs patzend. |
PENETRANZ | • Penetranz S. Unangenehm aufdringliches Verhalten/Auftreten. • Penetranz S. Biologie: Wirksamkeit eines Erbfaktors. |
PLATZENDE | • platzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platzend. • platzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platzend. • platzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platzend. |
PLAZENTEN | • Plazenten V. Nominativ Plural des Substantivs Plazenta. • Plazenten V. Genitiv Plural des Substantivs Plazenta. • Plazenten V. Dativ Plural des Substantivs Plazenta. |
VERPATZEN | • verpatzen V. Transitiv, umgangssprachlich: durch ungeschicktes Verhalten oder schlampige Arbeit verderben. |
ZAPPELTEN | • zappelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zappeln. • zappelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zappeln. • zappelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zappeln. |
ZEITPLANE | • Zeitplane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zeitplan. |
ZELTPLANE | • Zeltplane S. Abdeckung für ein Zelt. |
ZENOTAPHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ZERSPANET | • zerspanet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerspanen. |
ZERSPANTE | • zerspante V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerspant. • zerspante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerspant. • zerspante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerspant. |