ABPINNEST | • abpinnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpinnen. |
ABSINTHEN | • Absinthen V. Dativ Plural des Substantivs Absinth. |
ABSTINENT | • abstinent Adj. Auf bestimmte Genüsse (besonders Rauschmittel) völlig verzichtend. |
ABSTINENZ | • Abstinenz S. Allgemein: Enthaltsamkeit. • Abstinenz S. Sexuelle Abstinenz; Verzicht auf Geschlechtsverkehr und andere sexuelle Handlungen. • Abstinenz S. Verzicht auf Alkohol. |
ABZINSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANBIETENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANBINDEST | • anbindest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbinden. • anbindest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbinden. |
ANBLINKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANBRINGST | • anbringst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbringen. |
BASTIONEN | • Bastionen V. Nominativ Plural des Substantivs Bastion. • Bastionen V. Genitiv Plural des Substantivs Bastion. • Bastionen V. Dativ Plural des Substantivs Bastion. |
BATISTNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BRISANTEN | • brisanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brisant. • brisanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brisant. • brisanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brisant. |
EINBANDST | • einbandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbinden. |
STANDBEIN | • Standbein S. Sport: das Bein, auf dem ein Sportler steht. • Standbein S. Bildende Kunst, Bildhauerei: dasjenige Bein bei Skulpturen, das die Hauptlast des Körpers trägt. • Standbein S. Wirtschaft: dasjenige Geschäftsfeld eines Unternehmens, das eine fundamentale Einnahmequelle darstellt. |
STEINBANK | • Steinbank S. Bank aus Stein. |
STIRNBAND | • Stirnband S. Kleidung: Band aus Stoff, das eng rundherum um den Kopf anliegend die Stirn bedeckt; es dient als Schmuck… |