Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 19 Wörter aus neun Buchstaben enthalten A, B, E, I und 3N

ABPINNENDabpinnend Partz. Partizip Präsens des Verbs abpinnen.
ABPINNENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABPINNTENabpinnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpinnen.
abpinnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpinnen.
abpinnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpinnen.
ANBEGINNEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ANBEGINNSAnbeginns V. Genitiv Singular des Substantivs Anbeginn.
ANBINDENDanbindend Partz. Partizip Präsens des Verbs anbinden.
ANBINDENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ANBLINKENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ANBRINGENanbringen V. Etwas (unerfreulicherweise) herbringen.
anbringen V. Einen Gedankengang zu einem bestimmten Thema äußern.
anbringen V. Etwas an einer Stelle befestigen.
BALTINNENBaltinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Baltin.
Baltinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Baltin.
Baltinnen V. Dativ Plural des Substantivs Baltin.
BASKINNENBaskinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Baskin.
Baskinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Baskin.
Baskinnen V. Dativ Plural des Substantivs Baskin.
BAYRINNENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BIENNALENbiennalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biennal.
biennalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biennal.
biennalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biennal.
EINBANDENeinbanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbinden.
einbanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbinden.
EINBRANNTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
INNEHABENinnehaben V. Transitiv: etwas (zumeist ein Amt, eine Stellung oder Position) einnehmen, bekleiden.
innehaben V. Transitiv, gehoben: etwas besitzen, über etwas verfügen.
innehaben V. Transitiv, veraltete Bedeutung: beherrschen, verstehen, wissen.
INNENBAHNInnenbahn S. Eisschnelllauf, Leichtathletik: innere und damit kürzeste der in ovaler Form um die Mitte des Stadions…
Innenbahn S. Schwimmen: eine der mittigen, weit vom Rand entfernten Wettkampfstrecken im Schwimmbecken.
KALBINNENKalbinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Kalbin.
Kalbinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Kalbin.
Kalbinnen V. Dativ Plural des Substantivs Kalbin.
NASENBEINEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.