ABFEUERT | • abfeuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeuern. • abfeuert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv Nebensatzkonjugation des Verbs abfeuern. |
ANFEUERT | • anfeuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern. • anfeuert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern. |
AUFENTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFENTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFREDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFREGET | • aufreget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufregen. |
AUFREGTE | • aufregte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufregen. • aufregte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufregen. • aufregte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufregen. |
AUFREITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFTRETE | • auftrete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreten. • auftrete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreten. • auftrete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreten. |
AUFWERTE | • aufwerte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerten. • aufwerte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerten. • aufwerte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerten. |
ERKAUFET | • erkaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkaufen. |
ERKAUFTE | • erkaufte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkauft. • erkaufte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkauft. • erkaufte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkauft. |
ERLAUFET | • erlaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlaufen. |
ERSAUFET | • ersaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersaufen. |
FEATURES | • Features V. Genitiv Singular des Substantivs Feature. • Features V. Nominativ Plural des Substantivs Feature. • Features V. Genitiv Plural des Substantivs Feature. |
GERAUFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |