ABHEILET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABHEILTE | • abheilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheilen. • abheilte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheilen. |
ABHELFET | • abhelfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
ABHIELTE | • abhielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. • abhielte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. |
ABLEHNET | • ablehnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablehnen. |
ABLEHNTE | • ablehnte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablehnen. • ablehnte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablehnen. • ablehnte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablehnen. |
BEHALTEN | • behalten V. Im Besitz einer Sache bleiben. • behalten V. Eine Eigenschaft bewahren. • behalten V. Jemanden oder etwas an einer bestimmten Stelle belassen. |
BEHALTET | • behaltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behalten. • behaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behalten. • behaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behalten. |
BEHALTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BELACHET | • belachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belachen. |
BELACHTE | • belachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belacht. • belachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belacht. • belachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belacht. |
BEZAHLET | • bezahlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezahlen. |
BEZAHLTE | • bezahlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezahlt. • bezahlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezahlt. • bezahlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezahlt. |
LEBHAFTE | • lebhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lebhaft. • lebhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lebhaft. • lebhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lebhaft. |
TEILHABE | • teilhabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. • teilhabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. • teilhabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. |