AMÜSANTE | • amüsante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amüsant. • amüsante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amüsant. • amüsante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs amüsant. |
ANATHEMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANGESAMT | • angesamt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ansamen. |
ANMALEST | • anmalest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmalen. |
ANMASSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANMASSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANSAMEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANSAMTEN | • ansamten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansamen. • ansamten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansamen. |
ANSAMTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSATMEN | • ausatmen V. Intransitiv: die Atemluft ausstoßen. • ausatmen V. Transitiv: etwas mit der Atemluft ausstoßen. • ausatmen V. Intransitiv, gehoben: den letzten Atemzug tun, sterben. |
DAMASTEN | • damasten Adj. Attributiv, gehoben: aus Damast gemacht. • Damasten V. Dativ Plural des Substantivs Damast. |
DAMASTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MAGENTAS | • Magentas V. Genitiv Singular des Substantivs Magenta. |
MANAGEST | • managest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs managen. |
MANDATES | • Mandates V. Genitiv Singular des Substantivs Mandat. |
MASTABEN | • Mastaben V. Nominativ Plural des Substantivs Mastaba. • Mastaben V. Genitiv Plural des Substantivs Mastaba. • Mastaben V. Dativ Plural des Substantivs Mastaba. |
RASANTEM | • rasantem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasant. • rasantem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasant. |
RATSAMEN | • ratsamen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratsam. • ratsamen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratsam. • ratsamen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratsam. |
SARMATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |