KASPERLN | • Kasperln V. Dativ Plural des Substantivs Kasperl. |
KLAPPERN | • klappern V. Intransitiv, Hilfsverb haben: wiederholt helle harte Geräusche durch Aneinanderschlagen fester Gegenstände… • klappern V. Intransitiv, Hilfsverb sein: sich unter Abgabe von hellen harten Geräuschen bewegen. • Klappern S. Hohes Geräusch mehrfach aneinanderstoßender harter Teile. |
PACKERLN | • Packerln V. Dativ Plural des Substantivs Packerl. • Packerln V. Nominativ Plural des Substantivs Packerl. • Packerln V. Genitiv Plural des Substantivs Packerl. |
PERKALEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PERKALIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AKROPOLEN | • Akropolen V. Nominativ Plural des Substantivs Akropolis. • Akropolen V. Genitiv Plural des Substantivs Akropolis. • Akropolen V. Dativ Plural des Substantivs Akropolis. |
APFELKORN | • Apfelkorn S. Weizenbranntwein mit zugesetztem Apfelsaft oder Apfelsaftkonzentrat. |
APFELKREN | • Apfelkren S. Gastronomie, süddeutsch, österreichisch: Soße aus geriebenem Meerrettich und geriebenen Äpfeln. |
KALYPTREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KAPRIOLEN | • Kapriolen V. Nominativ Plural des Substantivs Kapriole. • Kapriolen V. Genitiv Plural des Substantivs Kapriole. • Kapriolen V. Dativ Plural des Substantivs Kapriole. |
KARPELLEN | • Karpellen V. Dativ Plural des Substantivs Karpell. |
KASPERLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KASPERLND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KASPERLNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
KLAPPERND | • klappernd Partz. Partizip Präsens des Verbs klappern. |
KLAPPERNS | • Klapperns V. Genitiv Singular des Substantivs Klappern. |
PARTIKELN | • Partikeln V. Nominativ Plural des Substantivs Partikel. • Partikeln V. Genitiv Plural des Substantivs Partikel. • Partikeln V. Dativ Plural des Substantivs Partikel. |
PERKALINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PERKALINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PRUNKSAAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |