HOSPITAL | • Hospital S. Anstalt zur Versorgung Kranker und/oder Pflegebedürftiger. |
ÖSOPHAGI | • Ösophagi V. Nominativ Plural des Substantivs Ösophagus. • Ösophagi V. Genitiv Plural des Substantivs Ösophagus. • Ösophagi V. Dativ Plural des Substantivs Ösophagus. |
SOPHISMA | • Sophisma S. Ausgeklügelter Trugschluss. |
ASPHODILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
CAPRIHOSE | • Caprihose S. Mode: am Saum geschlitzte Damenhose mit eng anliegenden, dreiviertellangen Hosenbeinen. |
CHAMPIONS | • Champions V. Genitiv Singular des Substantivs Champion. • Champions V. Nominativ Plural des Substantivs Champion. • Champions V. Genitiv Plural des Substantivs Champion. |
HAPLOIDES | • haploides V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs haploid. • haploides V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs haploid. • haploides V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs haploid. |
HOSPITALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HOSPITALS | • Hospitals V. Genitiv Singular des Substantivs Hospital. |
HOSPITANT | • Hospitant S. Person, die bei etwas hospitiert. |
HYPOTAXIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
OESOPHAGI | • Oesophagi V. Nominativ Plural des Substantivs Oesophagus. • Oesophagi V. Genitiv Plural des Substantivs Oesophagus. • Oesophagi V. Dativ Plural des Substantivs Oesophagus. |
PANSOPHIE | • Pansophie S. Eine Bewegung, die versuchte, die Religion und alle Wissenschaften zu vereinigen. |
PROSAISCH | • prosaisch Adj. In Prosa verfasst. • prosaisch Adj. Gehoben, abwertend: nüchtern, ohne Fantasie, ohne Poesie. |
RHAPSODIE | • Rhapsodie S. Musik: der Form nach freies Vokal- oder Instrumentalstück. • Rhapsodie S. Von Rhapsoden vorgetragenes Gedicht. |
SAPROPHIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SKAPOLITH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SOPHISMAS | • Sophismas V. Genitiv Singular des Substantivs Sophisma. |