GESPRATZT | • gespratzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs spratzen. |
GETAPERT | • getapert Partz. Partizip Perfekt des Verbs tapern. |
GETAPERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GETAPPTER | • getappter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getappt. • getappter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getappt. • getappter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getappt. |
GETAPSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GETAPTER | • getapter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getapt. • getapter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getapt. • getapter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getapt. |
GETRAMPT | • getrampt Partz. Partizip Perfekt des Verbs trampen. |
GETRAMPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GETRAPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GETRAPPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GETRAPST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GETRAPSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GRAPSTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GRAPSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PARTEITAG | • Parteitag S. Statutarisch geregeltes Treffen von Funktionären und Mitgliedern einer politischen Partei, auf der die… |
PESTARTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PLATTIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PRANGTEST | • prangtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prangen. • prangtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prangen. |
PRANGTET | • prangtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prangen. • prangtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prangen. |
TAPRIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |