Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 16 Wörter enthalten A, E, H, L, M und Ü

FÜHLBAREMfühlbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar.
fühlbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar.
GLÜHLAMPEGlühlampe S. Ein Leuchtmittel, eine Glühwendel enthaltender luftleerer Glaskörper (insbesondere ein birnenförmiger).
Glühlampe S. Umgangssprachlich: elektrische Lampe.
HAUSMÜLLEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
KÜHLRAUMEKühlraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kühlraum.
MAHLGÜTERMahlgüter V. Nominativ Plural des Substantivs Mahlgut.
Mahlgüter V. Genitiv Plural des Substantivs Mahlgut.
Mahlgüter V. Akkusativ Plural des Substantivs Mahlgut.
MALBÜCHERMalbücher V. Nominativ Plural des Substantivs Malbuch.
Malbücher V. Genitiv Plural des Substantivs Malbuch.
Malbücher V. Akkusativ Plural des Substantivs Malbuch.
MÜHLBACHEMühlbache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mühlbach.
MÜHLENRADMühlenrad S. Konstruktion, die Wasserkraft über Wellen und Zahnräder auf eine Mühle überträgt.
MÜHLRADEMühlrade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mühlrad.
MÜHLRADESMühlrades V. Genitiv Singular des Substantivs Mühlrad.
MÜHSALEMühsale V. Nominativ Plural des Substantivs Mühsal.
Mühsale V. Genitiv Plural des Substantivs Mühsal.
Mühsale V. Akkusativ Plural des Substantivs Mühsal.
MÜHSALENMühsalen V. Dativ Plural des Substantivs Mühsal.
Mühsalen V. Nominativ Plural des Substantivs Mühsal.
Mühsalen V. Genitiv Plural des Substantivs Mühsal.
MÜLLHALDEMüllhalde S. Ort, an dem (oberirdisch) der Müll/Unrat gesammelt und aufbewahrt wird.
ÜBELNAHMübelnahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelnehmen.
übelnahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelnehmen.
übel␣nahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übel nehmen.
ÜBELNAHMTübelnahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelnehmen.
übel␣nahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übel nehmen.
WALKMÜHLEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 717 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.