VERDAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERDAUEN | • verdauen V. Transitiv: Nahrung mit Hilfe der Verdauungsorgane in solche für den Körper verwertbare Bestandteile zerlegen. • verdauen V. Transitiv: ein Ereignis oder eine Information seelisch und/oder geistig verarbeiten. • verdauen V. Intransitiv: den Vorgang der Verdauung ausüben. |
DAVONFUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DAVONTRUG | • davontrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davontragen. • davontrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davontragen. |
DURATIVEN | • durativen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durativ. • durativen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durativ. • durativen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durativ. |
UNVERDAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERBAUEND | • verbauend Partz. Partizip Präsens des Verbs verbauen. |
VERDAUEND | • verdauend Partz. Partizip Präsens des Verbs verdauen. |
VERDAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERDAUTEN | • verdauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdaut. • verdauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdaut. • verdauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verdaut. |
VERDAUUNG | • Verdauung S. Verwertung der Nahrung, vor allem durch Magen und Darm; Umsetzung der Nahrung in Lebenskraft; Teil des Stoffwechsels. • Verdauung S. Euphemistisch: Stuhlgang. • Verdauung S. Übertragen: (psychische) Verkraftung von etwas Belastendem. |
VERHAUEND | • verhauend Partz. Partizip Präsens des Verbs verhauen. |
VERLADUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VERSAUEND | • versauend Partz. Partizip Präsens des Verbs versauen. |
VORBAUEND | • vorbauend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorbauen. |
VORKAUEND | • vorkauend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorkauen. |
VORLADUNG | • Vorladung S. Transitiv: Aufforderung von offizieller Seite, zum Beispiel vor einem Gericht oder bei der Polizei zu erscheinen. |