BELAGERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BELGRADER | • Belgrader S. Einwohner der Stadt Belgrad. • Belgrader Adj. Aus Belgrad kommend, Belgrad betreffend, zu Belgrad gehörend. |
GRABMÄLER | • Grabmäler V. Nominativ Plural des Substantivs Grabmal. • Grabmäler V. Genitiv Plural des Substantivs Grabmal. • Grabmäler V. Akkusativ Plural des Substantivs Grabmal. |
GRALSBURG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HALBGARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
IRRGLAUBE | • Irrglaube S. Religion: falsche religiöse Glaubensposition (aus Sicht einer anderen Religion; mit herabwürdigender Bedeutung). • Irrglaube S. Falsche Annahme oder Auffassung. |
KLAGBARER | • klagbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagbar. • klagbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagbar. • klagbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagbar. |
LABBRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LAGERBIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
REGELBAR | • regelbar Adj. Sich einstellen, regeln lassend. |
REGELBARE | • regelbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regelbar. • regelbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regelbar. • regelbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regelbar. |
TILGBARER | • tilgbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgbar. • tilgbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgbar. • tilgbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgbar. |
ÜBERLAGER | • überlager V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überlagern. • überlager V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlagern. |
ÜBERLAGRE | • überlagre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überlagern. • überlagre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlagern. • überlagre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überlagern. |
ZERLEGBAR | • zerlegbar Adj. In seine Einzelteile auflösbar. |