ABDIZIERT | • abdiziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abdizieren. • abdiziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs abdizieren. • abdiziert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs abdizieren. |
ABSEITIG | • abseitig Adj. Räumlich weit entfernt. • abseitig Adj. Übertragen: nicht der Norm entsprechend. |
ABSEITIGE | • abseitige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abseitig. • abseitige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abseitig. • abseitige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abseitig. |
AMBITIÖSE | • ambitiöse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ambitiös. • ambitiöse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ambitiös. • ambitiöse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ambitiös. |
BILDDATEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BIOAKTIVE | • bioaktive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bioaktiv. • bioaktive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bioaktiv. • bioaktive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bioaktiv. |
BIWAKIERT | • biwakiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs biwakieren. • biwakiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs biwakieren. • biwakiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs biwakieren. |
DABEISITZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DIATRIBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DIATRIBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EINARBEIT | • Einarbeit S. Handlung, sich in etwas einzuarbeiten. |
HINARBEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HINEINBAT | • hineinbat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hineinbitten. • hineinbat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hineinbitten. |
INSTABILE | • instabile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs instabil. • instabile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs instabil. • instabile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs instabil. |
IRRITABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
IRRITABLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MITARBEIT | • Mitarbeit S. Die Arbeit mit anderen zusammen an einem Werk, in einem Projekt, in einem Bereich. • Mitarbeit S. Die Beteiligung von Schülern am Unterricht. |
SIEBARTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TABIKERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TABUISIER | • tabuisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tabuisieren. |