ABDAMPFST | • abdampfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdampfen. |
ABFANDEST | • abfandest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. |
ABFANDST | • abfandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. |
AUFBANDST | • aufbandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. |
AUFFANDST | • auffandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffinden. |
AUFLADEST | • aufladest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. |
AUFSTAND | • aufstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstehen. • aufstand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstehen. • Aufstand S. Politik: (häufig bewaffnete) Aktion des Widerstands gegen eine bestehende Regierung. |
AUFSTANDE | • Aufstande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aufstand. |
AUFSTANDS | • Aufstands V. Genitiv Singular des Substantivs Aufstand. |
AUTODAFES | • Autodafés V. Genitiv Singular des Substantivs Autodafé. • Autodafés V. Nominativ Plural des Substantivs Autodafé. • Autodafés V. Genitiv Plural des Substantivs Autodafé. |
DRAUFHAST | • draufhast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufhaben. |
FELDSALAT | • Feldsalat S. Botanik: die Pflanzengattung Feldsalat (Valerianella). |
KRAFTRADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SAFTLADEN | • Saftladen S. Abwertend: schlecht geführter Betrieb. |
SCHADHAFT | • schadhaft Adj. Eine oder mehrere Beschädigungen aufweisend, nicht mehr im besten Zustand. |
STANDHAFT | • standhaft Adj. Fähig, gegen etwas Widerstand zu leisten, Beharrlichkeit zeigend. |
STATTFAND | • stattfand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattfinden. • stattfand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattfinden. |