ANKLÄFFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANKLÄFFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANKLÄFFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFFÄDELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFFÄNDEN | • auffänden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffinden. • auffänden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffinden. |
AUFFÄNDET | • auffändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffinden. |
AUFHÄLFEN | • aufhälfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. • aufhälfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
AUFHÄUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFKÄUFEN | • Aufkäufen V. Dativ Plural des Substantivs Aufkauf. |
AUFLÄUFEN | • Aufläufen V. Dativ Plural des Substantivs Auflauf. |
AUFTRÄFEN | • aufträfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. • aufträfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreffen. |
NACHÄFFEN | • nachäffen V. Transitiv: jemanden oder etwas in übertriebener Weise nachahmen. |
NACHÄFFET | • nachäffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachäffen. |
NACHÄFFTE | • nachäffte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachäffen. • nachäffte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachäffen. • nachäffte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachäffen. |
RAFFZÄHNE | • Raffzähne V. Nominativ Plural des Substantivs Raffzahn. • Raffzähne V. Genitiv Plural des Substantivs Raffzahn. • Raffzähne V. Akkusativ Plural des Substantivs Raffzahn. |