ALLHEITEN | • Allheiten V. Nominativ Plural des Substantivs Allheit. • Allheiten V. Genitiv Plural des Substantivs Allheit. • Allheiten V. Dativ Plural des Substantivs Allheit. |
BLAULICHT | • Blaulicht S. Blaues Licht, etwa für medizinische Zwecke/zur Heilung oder auch um den Schlaf-/Wachzustand (oder Wach-… • Blaulicht S. Ein Sondersignal beziehungsweise Sonderzeichen von Einsatzfahrzeugen; zum Beispiel von Polizei, Feuerwehr… |
DRALLHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FEILHALTE | • feilhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilhalten. • feilhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilhalten. • feilhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs feilhalten. |
HABITUELL | • habituell Adj. Die äußere Gestalt betreffend. • habituell Adj. Veraltet: gewohnheitsmäßig. |
HINFALLET | • hinfallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinfallen. |
INHALTLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LAKKOLITH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LAUTLICHE | • lautliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lautlich. • lautliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lautlich. • lautliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lautlich. |
LAZULITHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LAZULITHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LICHTBLAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PALÄOLITH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
REITHALLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STAHLSEIL | • Stahlseil S. Seil, aus Stahldrähten gedreht. |
STILLHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TALGLICHT | • Talglicht S. Lampe, bestehend aus einer Schale, in der sich Talg mit einem Docht befindet. |
THALLIUMS | • Thalliums V. Genitiv Singular des Substantivs Thallium. |
WAHLLISTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WILLFAHRT | • willfahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren. • willfahrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren. • willfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs willfahren. |