ABWIEGELN | • abwiegeln V. Eine aufgebrachte oder zornige Menge beruhigen (in wenigen Fällen auch eine einzelne Person). • abwiegeln V. Die (gerechtfertigte) Aufgebrachtheit von jemandem durch Verharmlosen oder Verniedlichen der Gründe… |
CISLAWENG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GRINDWALE | • Grindwale V. Nominativ Plural des Substantivs Grindwal. • Grindwale V. Genitiv Plural des Substantivs Grindwal. • Grindwale V. Akkusativ Plural des Substantivs Grindwal. |
GRINDWALS | • Grindwals V. Genitiv Singular des Substantivs Grindwal. |
LANGWEILE | • langweile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs langweilen. • langweile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs langweilen. • langweile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs langweilen. |
LANGWEILT | • langweilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs langweilen. • langweilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs langweilen. • langweilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs langweilen. |
LANGWIEDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LEIHWAGEN | • Leihwagen S. Kraftfahrzeug, das man gegen eine Gebühr vorübergehend als Selbstfahrer nutzen kann. |
RINGWALLE | • Ringwalle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ringwall. |
RINGWALLS | • Ringwalls V. Genitiv Singular des Substantivs Ringwall. |
WABBLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WACKLIGEN | • wackligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wacklig. • wackligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wacklig. • wackligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wacklig. |
WEINGLASE | • Weinglase V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Weinglas. |
WEINLAGEN | • Weinlagen V. Nominativ Plural des Substantivs Weinlage. • Weinlagen V. Genitiv Plural des Substantivs Weinlage. • Weinlagen V. Dativ Plural des Substantivs Weinlage. |
WILDFANGE | • Wildfange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wildfang. |
WILDFANGS | • Wildfangs V. Genitiv Singular des Substantivs Wildfang. |
ZISLAWENG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |