ALBERNDER | • albernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs albernd. • albernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs albernd. • albernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs albernd. |
ALBERNERE | • albernere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs albern. • albernere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs albern. • albernere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs albern. |
BALEARERN | • Balearern V. Dativ Plural des Substantivs Balearer. |
BANALERER | • banalerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs banal. • banalerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs banal. • banalerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs banal. |
BLANKERER | • blankerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blank. • blankerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blank. • blankerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blank. |
ERLERNBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LABERNDER | • labernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labernd. • labernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labernd. • labernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labernd. |
LEBERTRAN | • Lebertran S. Aus der Leber von Fischen gewonnenes Öl mit hohem Vitamingehalt. |
LEHRBAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LENKBARER | • lenkbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lenkbar. • lenkbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lenkbar. • lenkbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lenkbar. |
LERNBAREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LERNBAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LERNBARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LERNBARES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PLANBARER | • planbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planbar. • planbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planbar. • planbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planbar. |
RENTABLER | • rentabler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rentabel. • rentabler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rentabel. • rentabler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rentabel. |
RUMALBERN | • rumalbern V. Intransitiv, umgangssprachlich: andauernd (in kindischer Weise) scherzen, Unfug treiben. |
URLAUBERN | • Urlaubern V. Dativ Plural des Substantivs Urlauber. |
VERALBERN | • veralbern V. Sich über jemanden lustig machen, ihn narren, täuschen, aber auch (freundschaftlich) necken. • veralbern V. Jemanden verspotten, ihn durch Spott und Satire herabsetzen. |