ACHTFACHE | • achtfache V. 8fache, 8-fache. • achtfache V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtfach. • achtfache V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtfach. |
ASCHFAHLE | • aschfahle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aschfahl. • aschfahle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aschfahl. • aschfahle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aschfahl. |
FAHRHABEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FAHRHAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
HABHAFTEM | • habhaftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habhaft. • habhaftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habhaft. |
HABHAFTEN | • habhaften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habhaft. • habhaften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habhaft. • habhaften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habhaft. |
HABHAFTER | • habhafter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs habhaft. • habhafter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs habhaft. • habhafter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs habhaft. |
HABHAFTES | • habhaftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habhaft. • habhaftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habhaft. • habhaftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs habhaft. |
HERANFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LACHHAFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NACHFAHRE | • nachfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfahren. • nachfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfahren. • nachfahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfahren. |
NAHRHAFTE | • nahrhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahrhaft. • nahrhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahrhaft. • nahrhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nahrhaft. |
PFAUHAHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WAHLFACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
WAHNHAFTE | • wahnhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahnhaft. • wahnhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahnhaft. • wahnhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahnhaft. |
WAHRHAFTE | • wahrhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrhaft. • wahrhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrhaft. • wahrhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahrhaft. |
ZAPFHAHNE | • Zapfhahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zapfhahn. |