ABDRÄNGT | • abdrängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrängen. • abdrängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrängen. |
ABFÄNGST | • abfängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfangen. |
ABGÄLTEN | • abgälten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. • abgälten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
ABGENÄHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABHÄNGET | • abhänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. |
ABHÄNGST | • abhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. |
ABHÄNGTE | • abhängte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. • abhängte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. • abhängte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhängen. |
ABKLÄNGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABRÄNGET | • abränget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abringen. |
ABRÄNGST | • abrängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abringen. |
ABSÄGTEN | • absägten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absägen. • absägten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absägen. • absägten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absägen. |
ABSTRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABTRÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABWÄGTEN | • abwägten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. • abwägten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. • abwägten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. |
ANGÄBEST | • angäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeben. |
ANGRÄBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DRANGÄBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
NACHGÄBT | • nachgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. |