ANFUTTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANFUTTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANTRAFST | • antrafst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. |
ANTRÄFET | • anträfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. |
ANTRÄFST | • anträfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. |
ANTREFFT | • antrefft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. |
ANTRIFFT | • antrifft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. |
EINTRAFT | • eintraft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. |
ENTFAHRT | • entfahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfahren. • entfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfahren. |
ENTWARFT | • entwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entwerfen. |
FETTRAND | • Fettrand S. Schicht aus Fett an der Kante eines (zum Verzehr bestimmten) Stück Fleisch oder einer Scheibe Aufschnitt. |
FLATTERN | • flattern V. Von einer flächigen Struktur: sich schnell hin und her (beziehungsweise auf und ab) bewegen. • flattern V. Flügel aktiv schnell bewegen. • flattern V. Sich mit schnellen Flügelschlägen fortbewegen. |
FRANSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FRANZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RAFTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
STRAFTEN | • straften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strafen. • straften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strafen. • straften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strafen. |
TAFTENER | • taftener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taften. • taftener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taften. • taftener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taften. |