ANGLOTZE | • anglotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anglotzen. • anglotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anglotzen. • anglotze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anglotzen. |
DAZULEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEFALZTE | • gefalzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefalzt. • gefalzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefalzt. • gefalzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefalzt. |
GELATZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GEPLATZT | • geplatzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs platzen. |
GEPLAUZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GESALZTE | • gesalzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalzt. • gesalzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalzt. • gesalzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalzt. |
GEWALZTE | • gewalzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. • gewalzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. • gewalzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. |
GEZAHLTE | • gezahlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. • gezahlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. • gezahlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. |
LASTZUGE | • Lastzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lastzug. |
LASTZÜGE | • Lastzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Lastzug. • Lastzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Lastzug. • Lastzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Lastzug. |
SALZTEIG | • Salzteig S. Teig aus Wasser, Mehl und Salz, der zum Basteln gedacht ist. |
ZAHLTAGE | • Zahltage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zahltag. • Zahltage V. Nominativ Plural des Substantivs Zahltag. • Zahltage V. Genitiv Plural des Substantivs Zahltag. |
ZEITLANG | • Zeitlang S. Zeit lang. • Zeitlang S. Unbestimmter Zeitraum. • Zeitlang S. Bayrisch, österreichisch: starkes Verlangen nach jemandem, der entfernt von einem ist; starkes Sehnen… |
ZULANGET | • zulanget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. |
ZULANGTE | • zulangte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. • zulangte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. • zulangte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. |
ZUNAGELT | • zunagelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunageln. • zunagelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunageln. • zunagelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zunageln. |