ABSCHLUG | • abschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. • abschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. |
ANSCHLUG | • anschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschlagen. • anschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschlagen. |
AUSGLICH | • ausglich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgleichen. • ausglich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgleichen. |
DURCHLAG | • durchlag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchliegen. • durchlag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchliegen. |
GRAULICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GULASCHE | • Gulasche V. Nominativ Plural des Substantivs Gulasch. • Gulasche V. Genitiv Plural des Substantivs Gulasch. • Gulasche V. Akkusativ Plural des Substantivs Gulasch. |
GULASCHS | • Gulaschs V. Genitiv Singular des Substantivs Gulasch. • Gulaschs V. Nominativ Plural des Substantivs Gulasch. • Gulaschs V. Genitiv Plural des Substantivs Gulasch. |
LASCHUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LAUSCHIG | • lauschig Adj. Besonders durch Ruhe und Stille eine angenehme, entspannte Stimmung hervorrufend. • lauschig Adj. Fernab von Trubel gelegen. |
SCHALUNG | • Schalung S. Betonbau: aus Brettern und Balken bestehende Holzform zur Aufnahme des Betons. • Schalung S. Bauwesen: eine zeitweilige Unterstützungskonstruktion beim Bau von Gewölben. • Schalung S. Bauwesen: eine Brettverkleidung an Wand, Decke und Dach zur Aufnahme von Verputz oder Stukkatur. |
SCHULTAG | • Schultag S. Tag, an dem man sich zeitweise in der Schule aufhält. |
TAUGLICH | • tauglich Adj. Von Personen oder Sachen: für etwas geeignet. • tauglich Adj. Militärwesen, von Personen: wehrdiensttauglich; geeignet Wehrdienst zu leisten. |
UMSCHLAG | • umschlag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschlagen. • Umschlag S. Hülle aus Papier für einen Brief. • Umschlag S. (Feuchte) Umwicklung einer schmerzenden Stelle. |
ZUSCHLAG | • Zuschlag S. Finanzen: (erhöhtes) Entgelt, das man für Sonderleistungen oder in bestimmten Situationen bezahlen muss… • Zuschlag S. Handel: Auftragserteilung, Geschäftsabschluss, Versteigerungsentscheidung (traditionell bzw. meist durch… • Zuschlag S. Bauwesen: Zusätze bei Mischungen wie Legierungen. |