| AUSBAUEN | • ausbauen V. Technik: ein Teil aus einer Maschine, einer technischen Anlage herausnehmen. • ausbauen V. Bauwesen: etwas planmäßig vergrößern, erweitern. • ausbauen V. Übertragen: etwas vergrößern oder verbessern. |
| AUSBUHEN | • ausbuhen V. Transitiv, umgangssprachlich: sein Missfallen oder seine Unzufriedenheit durch Buhrufe zum Ausdruck bringen. |
| AUSBUKEN | • ausbuken V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. • ausbuken V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. |
| AUSBUNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBUNDS | • Ausbunds V. Genitiv Singular des Substantivs Ausbund. |
| AUSHUBEN | • aushuben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. • aushuben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
| AUSÜBUNG | • Ausübung S. Das Ausüben, das Ausgeübtwerden. |
| BAUKUNST | • Baukunst S. Architektonische Gestaltung und Errichtung eines Bauwerkes. |
| BAUMNUSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUZAUNS | • Bauzauns V. Genitiv Singular des Substantivs Bauzaun. |
| KUNSTBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUBAUES | • Neubaues V. Genitiv Singular des Substantivs Neubau. |
| NUSSBAUM | • Nussbaum S. Botanik: ein Laubbaum aus der Pflanzenfamilie der Walnussgewächse. • Nussbaum S. Ohne Plural: das Holz von [1]. |
| NUTZBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUBKUTAN | • subkutan Adj. Unter der Haut befindlich. |
| UMBAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNSAUBER | • unsauber Adj. Nicht reinlich, nicht frei von Unrat/Dreck. • unsauber Adj. Den formalen, inhaltlichen Anforderungen nicht entsprechend. • unsauber Adj. Moralisch verwerflich. |
| UNSAUBRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |