ABHOLDEM | • abholdem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold. • abholdem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abhold. |
ABMALEND | • abmalend Partz. Partizip Präsens des Verbs abmalen. |
ABMELDEN | • abmelden V. Reflexiv: seinen Weggang bekanntgeben. • abmelden V. Transitiv: die Außerbetriebnahme bekanntgeben. • abmelden V. Die Nichtmehrteilnahme bekanntgeben. |
ABMELDET | • abmeldet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmelden. • abmeldet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmelden. • abmeldet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmelden. |
ABMILDER | • abmilder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmildern. |
ABMILDRE | • abmildre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmildern. • abmildre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmildern. • abmildre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmildern. |
BALDIGEM | • baldigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baldig. • baldigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baldig. |
BAMMELND | • bammelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs bammeln. |
BAUMELND | • baumelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs baumeln. |
BELADNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BEMALEND | • bemalend Partz. Partizip Präsens des Verbs bemalen. |
BILDSAME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLADEREM | • bladerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blad. • bladerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blad. |
DURABLEM | • durablem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durabel. • durablem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durabel. |
LABENDEM | • labendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend. • labendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labend. |
LADEBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LEBEDAME | • Lebedame S. Weibliche Person, die möglichst viele Genüsse jeglicher Art für sich in Anspruch nimmt. |
LOMBARDE | • Lombarde S. Person, die aus der Lombardei stammt. |