ABDACHET | • abdachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. |
ABDACHTE | • abdachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. • abdachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. • abdachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdachen. |
ABDICHTE | • abdichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdichten. • abdichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdichten. • abdichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdichten. |
ABDREHET | • abdrehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen. |
ABDREHST | • abdrehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen. |
ABDREHTE | • abdrehte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen. • abdrehte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen. • abdrehte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrehen. |
BADETUCH | • Badetuch S. Großes Tuch, das man beim Baden benutzt. |
BEDACHET | • bedachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedachen. |
BEDACHST | • bedachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedachen. |
BEDACHTE | • bedachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedacht. • bedachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedacht. • bedachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedacht. |
BEDACHTS | • Bedachts V. Genitiv Singular des Substantivs Bedacht. |
DABEHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DABEHÄLT | • dabehält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabehalten. |
DABEIHAT | • dabeihat V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabeihaben. |
DAGEHABT | • dagehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dahaben. |
DAHABEST | • dahabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. |
HUTBANDE | • Hutbande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hutband. |