ABLADENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABLADERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABLADEST | • abladest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abladen. • abladest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abladen. |
ARDABILS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BADESALZ | • Badesalz S. Badezusatz in körniger oder zu Tabletten gepresster Form, der in Badewasser aufgelöst wird. |
BAULANDS | • Baulands V. Genitiv Singular des Substantivs Bauland. |
HALSBAND | • Halsband S. Ein Band, welches um den Hals gelegt oder gebunden ist [1a] bei Menschen, meist zu Schmuckzwecken [1b]… |
LAMBADAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LANDBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RADBALLS | • Radballs V. Genitiv Singular des Substantivs Radball. |
RASULBAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SALBADER | • salbader V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs salbadern. • salbader V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salbadern. • Salbader S. Langweiliger Schwätzer, oft mit frömmelndem oder sonstwie salbungsvollem Ton. |
SALBADRE | • salbadre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs salbadern. • salbadre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salbadern. • salbadre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs salbadern. |
SALBANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SALBANDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SALZBADE | • Salzbade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Salzbad. |
SALZBADS | • Salzbads V. Genitiv Singular des Substantivs Salzbad. |
STAHLBAD | • Stahlbad S. Medizinisches Bad mit eisenhaltigem Heilwasser. • Stahlbad S. Vorgang des Badens in [1]. • Stahlbad S. Kuranstalt, die über eisenhaltiges Heilwasser verfügt. |