Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 18 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, E, M, N, T und U

ANMUTENanmuten V. Auf eine bestimmte Weise berühren, erscheinen oder wirken.
anmuten V. Veraltend: zumuten, vergleiche auch bergmannssprachlich: muten.
ANMUTETanmutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmuten.
anmutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmuten.
anmutet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmuten.
AUGMENTAugment S. Linguistik, Flexion: in manchen indogermanischen Sprachen ein Morphem zur Anzeige der Vergangenheit bei Verben.
BAUMTENbaumten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baumen.
baumten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs baumen.
baumten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baumen.
MAULTENmaulten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maulen.
maulten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs maulen.
maulten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maulen.
MAUNZETmaunzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs maunzen.
MAUNZTEmaunzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maunzen.
maunzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs maunzen.
maunzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maunzen.
MAUSTENmausten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mau.
mausten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mau.
mausten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs mau.
MAUTNEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MAUZTENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
MIAUTENmiauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs miauen.
miauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs miauen.
miauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs miauen.
MUTANTEMutante S. Biologie, Genetik: Variante/Zweig einer Art von Tier, Pflanze oder Virus mit durch Mutation verändertem Erbgut.
Mutante S. Biologie, Genetik: Individuum/Einzelexemplar (zum Beispiel Tier, Pflanze oder Virus) mit durch Mutation…
TAMULENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
TAUMELNtaumeln V. Schwankend bewegen mit der Gefahr umzufallen.
taumeln V. Sich schwankend irgendwohin bewegen.
TRAUMENTraumen V. Nominativ Plural des Substantivs Trauma.
Traumen V. Genitiv Plural des Substantivs Trauma.
Traumen V. Dativ Plural des Substantivs Trauma.
UMGETANumgetan Partz. Partizip Perfekt des Verbs umtun.
UMTANZEumtanze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umtanzen.
umtanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umtanzen.
umtanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umtanzen.
UMTATENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.