ABTEUFT | • abteuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteufen. • abteuft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteufen. |
AUFBETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFFETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFTEET | • aufteet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen. • aufteet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen. |
AUFTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUFTUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUSFETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FAULTET | • faultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faulen. • faultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faulen. |
FAUSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FLAUTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GETAUFT | • getauft Adj. Das Sakrament der Taufe erhalten habend. • getauft Partz. Partizip Perfekt des Verbs taufen. |
KAUFTET | • kauftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaufen. • kauftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kaufen. |
RAUFTET | • rauftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raufen. • rauftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raufen. |
TAUFEST | • taufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs taufen. |
TAUFTEN | • tauften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs taufen. • tauften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs taufen. • tauften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs taufen. |
TAUFTET | • tauftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs taufen. • tauftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs taufen. |