ABLÖSCHE | • ablösche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. • ablösche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. • ablösche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. |
LACHMÖWE | • Lachmöwe S. Ornithologie: eine Art aus der Familie der Möwen. |
NACHLÖSE | • nachlöse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlösen. • nachlöse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlösen. • nachlöse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlösen. |
ABBRÖCKEL | • abbröckel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbröckeln. |
ABBRÖCKLE | • abbröckle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbröckeln. • abbröckle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbröckeln. • abbröckle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbröckeln. |
ABLÖSCHEN | • ablöschen V. Ein Feuer löschen. • ablöschen V. Kochkunst: Bratensatz durch Zugabe von Flüssigkeit (zum Beispiel Wein) lösen. • ablöschen V. Tinte, noch feuchte Schrift mit einem Löschblatt trocknen. |
ABLÖSCHET | • ablöschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. |
ABLÖSCHTE | • ablöschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. • ablöschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. • ablöschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablöschen. |
ASTLÖCHER | • Astlöcher V. Nominativ Plural des Substantivs Astloch. • Astlöcher V. Genitiv Plural des Substantivs Astloch. • Astlöcher V. Akkusativ Plural des Substantivs Astloch. |
AUSLÖSCHE | • auslösche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslöschen. • auslösche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslöschen. • auslösche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslöschen. |
BAUBLÖCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
FANBLÖCKE | • Fanblöcke V. Nominativ Plural des Substantivs Fanblock. • Fanblöcke V. Genitiv Plural des Substantivs Fanblock. • Fanblöcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Fanblock. |
HALLÖCHEN | • hallöchen Interj. Umgangssprachlich, vertraulich: Ausruf zur Begrüßung. |
LACHMÖWEN | • Lachmöwen V. Nominativ Plural des Substantivs Lachmöwe. • Lachmöwen V. Genitiv Plural des Substantivs Lachmöwe. • Lachmöwen V. Dativ Plural des Substantivs Lachmöwe. |
LÖSCHBARE | • löschbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löschbar. • löschbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löschbar. • löschbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löschbar. |
NACHLÖSEN | • nachlösen V. Den Preis für die Nutzung erst nach dem Beginn (zum Beispiel der Zugfahrt) zahlen. |
NACHLÖSET | • nachlöset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlösen. |
NACHLÖSTE | • nachlöste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlösen. • nachlöste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlösen. • nachlöste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlösen. |
NACHZÖLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |