ABCASHT | • abcasht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abcashen. • abcasht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abcashen. |
ABSACKT | • absackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absacken. • absackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absacken. |
ABSICHT | • Absicht S. Wille, etwas zu realisieren. • Absicht S. Grund für eine Handlung. • Absicht S. Recht: besondere Form des Vorsatzes im Strafrecht, die sich dadurch auszeichnet, dass es dem Täter auf… |
ABSTACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSTÄCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSTECH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSTECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABSTICH | • Abstich S. Weinbau: das Umfüllen des Weines während der Ausbauphase von einem in einen anderen Behälter, wobei… |
ABSUCHT | • absucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absuchen. • absucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absuchen. |
BACKEST | • backest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs backen. |
BAUCHST | • bauchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bauchen. |
BAUSCHT | • bauscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bauschen. • bauscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bauschen. • bauscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bauschen. |
BESTACH | • bestach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestechen. • bestach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bestechen. |
BRACHST | • brachst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brechen. |
COBALTS | • Cobalts V. Nicht fachsprachlich: Kobalts. • Cobalts V. Genitiv Singular des Substantivs Cobalt. |
SCHABET | • schabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaben. |
SCHABST | • schabst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaben. |
SCHABTE | • schabte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaben. • schabte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schaben. • schabte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaben. |
TABISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |