Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 18 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten A, E, G, N und U

ANZUGEAnzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Anzug.
GAUBENGauben V. Nominativ Plural des Substantivs Gaube.
Gauben V. Genitiv Plural des Substantivs Gaube.
Gauben V. Dativ Plural des Substantivs Gaube.
GAUMENgaumen V. Transitiv, Schweiz: auf jemandem, etwas aufpassen; in seine Obhut nehmen.
gaumen V. Transitiv, Schweiz: nicht antasten lassen, schützen, verteidigen.
Gaumen S. Anatomie: obere Begrenzung des Mundraums zur Nasenhöhle hin. Er beginnt im Anschluss an den Zahndamm…
GAUNERgauner V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gaunern.
gauner V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaunern.
Gauner S. Eine Person, die auf Kosten eines anderen versucht, sich durch Betrug einen Vorteil zu verschaffen…
GAUNREgaunre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gaunern.
gaunre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaunern.
gaunre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gaunern.
GAUPENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GAUZENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GEHAUNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GENAUEgenaue V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs genau.
genaue V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs genau.
genaue V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs genau.
GRAUENgrauen V. Unpersönlich: Grauen erwecken.
grauen V. Reflexiv: Angst, Furcht empfinden.
grauen V. Von Abend und Morgen: sich durch Veränderung der Lichtverhältnisse bemerkbar machen.
GUAVENGuaven V. Nominativ Plural des Substantivs Guave.
Guaven V. Genitiv Plural des Substantivs Guave.
Guaven V. Dativ Plural des Substantivs Guave.
GUINEAGuinea S. Staat in Westafrika.
Guinea S. Historisch, Numismatik: englische Goldmünze.
Guinea S. Historisch: englische Rechnungseinheit von 21 Schilling.
LAGUNELagune S. Geographie: vom Meer abgetrenntes Gewässer.
LAUGENlaugen V. Eine ätzende Flüssigkeit (Lauge) anwenden, zum Beispiel um etwas zu reinigen.
Laugen V. Nominativ Plural des Substantivs Lauge.
Laugen V. Genitiv Plural des Substantivs Lauge.
LEGUANLeguan S. Zoologie: hauptsächlich in Amerika vorkommende Echse.
SAUGENsaugen V. Etwas heran oder in sich hinein befördern, indem Unterdruck geschaffen wird.
saugen V. Ein saugendes Gerät betätigen.
Saugen S. An- oder Aufnehmen mit Hilfe von Unterdruck.
TAUGENtaugen V. Intransitiv: für/zu etwas taugen: zu etwas nützlich/brauchbar sein.
taugen V. Intransitiv, süddeutsch, österreichisch: jemandem gefallen.
taugen V. Intransitiv, in der Verneinung: nichts leisten, unbrauchbar sein.
UNEGALEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.