ANBELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BALLEI | • Ballei S. Balley. • Ballei S. Geschichte: eine Provinz (von zwölf) des Deutschritterordens, an deren Spitze jeweils ein Komtur steht. |
BALLEN | • ballen V. Transitiv: zu einem Ball formen. • ballen V. Reflexiv: sich an einer Stelle häufen, sammeln. • ballen V. Intransitiv, umgangssprachlich: mit einem Ball spielen. |
BALLER | • baller V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ballern. • baller V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ballern. |
BALLES | • Balles V. Genitiv Singular des Substantivs Ball. |
BALLET | • ballet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ballen. |
BALLRE | • ballre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ballern. • ballre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ballern. • ballre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ballern. |
BALLTE | • ballte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ballen. • ballte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ballen. • ballte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ballen. |
BEFALL | • befall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befallen. • Befall S. Das Auftreten von biologisch aktiven Organismen an Orten, an denen sie unerwünscht sind oder Schaden verursachen. • Befall S. Das Eindringen von Schadsoftware in Computersysteme. |
FALBEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LABELE | • labele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs labeln. • labele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs labeln. • labele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs labeln. |
LABELN | • labeln V. Mit einem Label, einem Etikett auch: einer einordnenden, manchmal generalisierenden Überschrift versehen. |
LABELS | • Labels V. Genitiv Singular des Substantivs Label. • Labels V. Nominativ Plural des Substantivs Label. • Labels V. Genitiv Plural des Substantivs Label. |
LABELT | • labelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs labeln. • labelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs labeln. • labelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs labeln. |
LABILE | • labile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labil. • labile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labil. • labile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs labil. |