JAPANER | • Japaner S. Einwohner von Japan. • Japaner S. Umgangssprachlich: Automobil japanischen Fabrikats. |
JAPANERIN | • Japanerin S. Einwohnerin von Japan. |
JAPANERN | • Japanern V. Dativ Plural des Substantivs Japaner. |
JAPANERS | • Japaners V. Genitiv Singular des Substantivs Japaner. |
JAPPENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
JAPSENDER | • japsender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs japsend. • japsender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs japsend. • japsender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs japsend. |
JAPSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
JAPSERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
JAPSERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
JAZZPREIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
JUBELPAAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PEJORATIV | • pejorativ Adj. Abwertend hinsichtlich der (eigenen) Sprache, eines Wortes oder einer Redewendung. |
PROBEJAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SPÄTJAHR | • Spätjahr S. Eine der vier Jahreszeiten der gemäßigten Zonen. |
SPÄTJAHRE | • Spätjahre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spätjahr. • Spätjahre V. Nominativ Plural des Substantivs Spätjahr. • Spätjahre V. Genitiv Plural des Substantivs Spätjahr. |
SPÄTJAHRS | • Spätjahrs V. Genitiv Singular des Substantivs Spätjahr. |
TALJEREEP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |