ANFAXEND | • anfaxend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfaxen. |
ANFAXENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AUDIMAX | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
EXAMINAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
PARADOX | • paradox Adj. Einen unauflösbaren Widerspruch enthaltend. • Paradox S. Ein Widerspruch in sich; ein Ding der Unmöglichkeit. |
PARADOXA | • Paradoxa V. Nominativ Plural des Substantivs Paradoxon. • Paradoxa V. Genitiv Plural des Substantivs Paradoxon. • Paradoxa V. Dativ Plural des Substantivs Paradoxon. |
PARADOXE | • paradoxe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. • paradoxe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. • paradoxe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. |
PARADOXEM | • paradoxem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. • paradoxem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. |
PARADOXEN | • paradoxen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. • paradoxen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. • paradoxen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. |
PARADOXER | • paradoxer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. • paradoxer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. • paradoxer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. |
PARADOXES | • paradoxes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. • paradoxes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. • paradoxes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. |
PARADOXIE | • Paradoxie S. Bildungssprachlich: widersprüchlicher Sachverhalt. |
PARADOXON | • Paradoxon S. Ein Widerspruch in sich; ein Ding der Unmöglichkeit. |
TAXISTAND | • Taxistand S. Stellplatz, auf dem Taxis für Kunden bereitstehen. |