ABDAMPF | • Abdampf S. Technik: nach einem Arbeitsprozess abzuführender/abgeführter Dampf. |
ABDÄMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ABDOMEN | • Abdomen S. Medizin: Bauch, Unterleib. • Abdomen S. Zoologie: Hinterleib der Insekten und Krebstiere. |
ABMELDE | • abmelde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmelden. • abmelde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmelden. • abmelde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmelden. |
AMÖBOID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ARMBAND | • Armband S. Ein meist als Schmuck am Handgelenk oder Arm getragenes Band. |
BARDAME | • Bardame S. Weibliche Person, die an einer Bar arbeitet. |
BARMEND | • barmend Partz. Partizip Präsens des Verbs barmen. |
BAUMEND | • baumend Partz. Partizip Präsens des Verbs baumen. |
BEAMEND | • beamend Partz. Partizip Präsens des Verbs beamen. |
BEDAMPF | • bedampf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedampfen. |
BILDSAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
BLANDEM | • blandem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bland. • blandem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bland. |
DAMBOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LAMBADA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LAMBDAS | • Lambdas V. Genitiv Singular des Substantivs Lambda. • Lambdas V. Nominativ Plural des Substantivs Lambda. • Lambdas V. Genitiv Plural des Substantivs Lambda. |
LOMBARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
MOORBAD | • Moorbad S. Heilbad in Schlamm aus einem Moor. |
RHABDOM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
UMBRAND | • umbrand V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umbranden. |