| ALKAZAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALPAKAS | • Alpakas V. Nominativ Plural des Substantivs Alpaka. • Alpakas V. Genitiv Singular des Substantivs Alpaka. • Alpakas V. Genitiv Plural des Substantivs Alpaka. |
| AMALGAM | • Amalgam S. Chemie: eine Legierung auf Quecksilber-Basis. • Amalgam S. Bildlich: Vereinigung oder Verbindung mehrerer (kulturellen, politischen, abstrakten, Kunst-)Elemente;… |
| ANALOGA | • Analoga V. Nominativ Plural des Substantivs Analogon. • Analoga V. Genitiv Plural des Substantivs Analogon. • Analoga V. Dativ Plural des Substantivs Analogon. |
| APLANAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAKLAVA | • Baklava S. Blätterteigpastete, die in Honig- oder Zuckersirup eingelegt und mit gehackten Walnüssen, Mandeln oder… |
| HALACHA | • Halacha S. Judentum: die jüdischen Gesetze und religiösen Vorschriften in ihrer Gesamtheit. |
| KABBALA | • Kabbala S. Eine sich mit dem Deuten von Buchstaben und Zahlen beschäftigende, vor allem im Mittelalter populäre… • Kabbala S. Auf der unter [1] beschriebenen Geheimlehre und Mystik basierende esoterische und theosophische Bewegung im Judentum. |
| KARAKAL | • Karakal S. Afroasiatische, mittelgroße Katze mit großen gepinselten Ohren (zoologisch: Caracal caracal). |
| KATALPA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAMBADA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANTANA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALAGAS | • Malagas V. Genitiv Singular des Substantivs Malaga. • Malagas V. Nominativ Plural des Substantivs Malaga. • Malagas V. Genitiv Plural des Substantivs Malaga. |
| MALARIA | • Malaria S. Medizin: fieberhafte, durch wiederkehrende, oft periodische Schübe gekennzeichnete Infektionskrankheit… |
| MANDALA | • Mandala S. Kreisförmiges oder quadratisches symbolisches Gebilde mit einem Zentrum zur Anregung der Meditation. |
| MARSALA | • Marsala S. Weinbau: goldgelber, sizilianischer Süßwein, der nur aus den Traubensorten Grillo, Cattaratto und Inozolia… |
| PAARMAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALATAL | • palatal Adj. Linguistik: mit Zunge und Palatum (harter Gaumen) gebildet. • Palatal S. Bezeichnung für Konsonanten (Mitlaute), die palatal, das heißt mit dem Zungenrücken am Palatum (= harter… |
| SAALBAU | • Saalbau S. Ein Gebäude, Bauwerk, Veranstaltungshaus mit Saal als wesentlichem Element; auch als Bestandteil von Eigennamen. • Saalbau S. Das Bauen eines Saales. |
| SANDAAL | • Sandaal S. Zoologie, nur Plural: Familie der Knochenfische (Osteichthyes). • Sandaal S. Zoologie: Bezeichnung für einen nicht definierten Vertreter aus der Familie von [1]. |