| AUFGEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUGITE | • Augite V. Nominativ Plural des Substantivs Augit. • Augite V. Genitiv Plural des Substantivs Augit. • Augite V. Dativ Plural des Substantivs Augit. |
| AUGITS | • Augits V. Genitiv Singular des Substantivs Augit. |
| FAULIG | • faulig Adj. Bezogen auf Lebensmittel: verdorben, schlecht. |
| FIGURA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUGATI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAUDIS | • Gaudis V. Genitiv Singular des Substantivs Gaudi. |
| GAUMIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEITAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIAURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIAURS | • Giaurs V. Nominativ Plural des Substantivs Giaur. • Giaurs V. Genitiv Singular des Substantivs Giaur. • Giaurs V. Genitiv Plural des Substantivs Giaur. |
| GUINEA | • Guinea S. Staat in Westafrika. • Guinea S. Historisch, Numismatik: englische Goldmünze. • Guinea S. Historisch: englische Rechnungseinheit von 21 Schilling. |
| KAUZIG | • kauzig Adj. In der Art und Weise eines Kauzes[2], dem Kauz zugehörig, dem Kauz verbunden, sonderbar, eigenartig… |
| LAUBIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUNIG | • launig Adj. Auf eine charmante und geistreiche Art und Weise so, dass gute Laune aufkommt. |
| LAUSIG | • lausig Adj. Veraltet: Läuse habend. • lausig Adj. Abwertend: [2a] äußerst bedeutungslos seiend [2b] äußerst schlecht seiend. • lausig Adj. Verstärkender Ausdruck: enorm. |
| MAUSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NILGAU | • Nilgau S. Antilope, die vor allem in Indien verbreitet ist. |
| TAUIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAUSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |