ABTÖNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
AMÖBEN | • Amöben V. Nominativ Plural des Substantivs Amöbe. • Amöben V. Genitiv Plural des Substantivs Amöbe. • Amöben V. Dativ Plural des Substantivs Amöbe. |
ANBÖTE | • anböte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbieten. • anböte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbieten. |
ANHÖBE | • anhöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. • anhöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. |
ANHÖHE | • Anhöhe S. Höher gelegenes Gelände. |
ANHÖRE | • anhöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhören. • anhöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhören. • anhöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhören. |
ANLÖGE | • anlöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlügen. • anlöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlügen. |
ANLÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANÖDEN | • anöden V. Transitiv, umgangssprachlich: langweilen. • anöden V. Transitiv; umgangssprachlich, salopp: jemanden dumm anreden, jemanden mit törichtem Gerede nerven, belästigen. |
ANÖDET | • anödet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anöden. • anödet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anöden. • anödet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anöden. |
ANSÖGE | • ansöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen. • ansöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen. |
ANTÖNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
ANZÖGE | • anzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anziehen. • anzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anziehen. |
PÖNALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |