AQUAVIT | • Aquavit S. Farbloser, schwach aromatisierter Branntwein, zum Teil auch mit Kümmel oder anderen Gewürzen versetzt. |
AQUAVITE | • Aquavite V. Nominativ Plural des Substantivs Aquavit. • Aquavite V. Genitiv Plural des Substantivs Aquavit. • Aquavite V. Akkusativ Plural des Substantivs Aquavit. |
AQUAVITEN | • Aquaviten V. Dativ Plural des Substantivs Aquavit. |
AQUAVITS | • Aquavits V. Genitiv Singular des Substantivs Aquavit. |
QUALVOLL | • qualvoll Adj. Mit großen Qualen/Leiden/Schmerzen einhergehend. • qualvoll Adj. Mit Angst verbunden, von Furcht begleitet. |
QUALVOLLE | • qualvolle V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs qualvoll. • qualvolle V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs qualvoll. • qualvolle V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs qualvoll. |
VABANQUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
VAQUERO | • Vaquero S. Berittener spanischer/südamerikanischer Rinderhirt. |
VAQUEROS | • Vaqueros V. Genitiv Singular des Substantivs Vaquero. • Vaqueros V. Nominativ Plural des Substantivs Vaquero. • Vaqueros V. Genitiv Plural des Substantivs Vaquero. |
VERQUALM | • verqualm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verqualmen. |
VERQUALME | • verqualme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verqualmen. • verqualme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verqualmen. • verqualme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verqualmen. |
VERQUALMT | • verqualmt Adj. So, dass sich viel Rauch in einem Raum befindet. • verqualmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verqualmen. • verqualmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verqualmen. |
VERQUAS | • verquas V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verquasen. |
VERQUASE | • verquase V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verquasen. • verquase V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquasen. • verquase V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verquasen. |
VERQUASEN | • verquasen V. Norddeutsch: unnötigerweise tun oder verwenden. |
VERQUASET | • verquaset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verquasen. |
VERQUAST | • verquast Adj. Landschaftlich, besonders norddeutsch, mittelwestdeutsch: in eigenartiger, merkwürdiger Weise vom Üblichen… • verquast Partz. Partizip Perfekt des Verbs verquasen. |
VERQUASTE | • verquaste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verquast. • verquaste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verquast. • verquaste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verquast. |