JALONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
JAULEN | • jaulen V. Einen langen, klagenden Ruf von sich geben. |
JAULET | • jaulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jaulen. |
JAULST | • jaulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jaulen. |
JAULTE | • jaulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jaulen. • jaulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jaulen. • jaulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jaulen. |
JAWOHL | • jawohl Partk. Verstärkend: gibt eine positive Antwort auf eine Entscheidungsfrage; drückt Bekräftigung, Zustimmung aus. |
JEMALS | • jemals Adv. Irgendwann, zu einem vergangenen oder zukünftigen Zeitpunkt. |
JETLAG | • Jetlag S. Störung des circadianen Rhythmus – auch bekannt als „innere Uhr“ – des Menschen durch das schnelle Wechseln… |
JOVIAL | • jovial Adj. Im Umgang mit anderen Personen freundlich und entgegenkommend, dies aber auf eine betonte Art, die gönnerhaft… |
KAJALS | • Kajals V. Genitiv Singular des Substantivs Kajal. |
RAJOLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
RAJOLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
SOJAÖL | • Sojaöl S. Pflanzenöl, welches aus der Sojabohne gewonnen wird. |
TALJEN | • Taljen V. Nominativ Plural des Substantivs Talje. • Taljen V. Genitiv Plural des Substantivs Talje. • Taljen V. Dativ Plural des Substantivs Talje. |
TALJET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
TRALJE | • Tralje S. Stab eines Gitters, Geländers oder dergleichen. |