| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten ••Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9
Es gibt 18 Wörter aus vier Buchstaben enthalten A, M und UAUFM | • aufm Auf’m. • aufm umgangssprachlich, kurz für: auf einem, auf dem. | AUSM | • ausm Aus’m. • ausm umgangssprachlich: aus dem, aus einem. | BAUM | • baum V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baumen. • baum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baumen. • Baum S. Botanik: aus Wurzel, Stamm, Krone, Rinde, Ast, Zweig, Blatt, Laub bestehende Gehölzpflanze. | DUMA | • Duma S. Parlamentarische Versammlung in Russland [1a] heute: russisches Unterhaus [1b] 1906 bis 1917: russisches… | KAUM | • kaum Adv. Nur zu einem sehr geringen Grad; so gut wie gar nicht. • kaum Adv. Nur mit Anstrengung möglich. • kaum Adv. Zeitlich in geringem Maße abweichend. | MAUE | • maue V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mau. • maue V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mau. • maue V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mau. | MAUL | • maul V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs maulen. • Maul S. Körperöffnung bei Tieren, durch die Nahrung aufgenommen wird. • Maul S. Umgangssprachlich, abwertend: der menschliche Mund. | MAUS | • maus V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mausen. • Maus S. Zoologie: kleines graues oder braunes Säugetier mit überwiegend langem Schwanz, rattenähnlich, in der… • Maus S. Jugendsprachlich, umgangssprachlich: Kosewort für Babys, Mädchen und Frauen. | MAUT | • Maut S. Veraltet: Zoll. • Maut S. Gebühr für die Benutzung einer Autobahn, Straße, Brücke oder eines Tunnels. • Maut S. Landschaftlich, umgangssprachlich, nur Singular: freiwillige Erhöhung einer Zahlung an abhängig Beschäftigte. | MAUZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | MIAU | • miau Interj. Laut der Katze. • miau V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs miauen. • Miau S. Ein Laut, den eine Katze von sich gibt. | MUSA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | MUTA | • Muta S. Linguistik, speziell Phonetik: Laut, der durch plötzliche Öffnung des Artikulationskanals erzeugt wird. | PUMA | • Puma S. Zoologie: große Wildkatze aus Nord- und Südamerika. | RAUM | • Raum S. Physik: sich in drei Dimensionen erstreckende geometrische Größe. • Raum S. Zum Aufenthalt oder für unterschiedliche Nutzung bestimmter, von allen Seiten umschlossener Bereich. • Raum S. Übertragen: Bereich, der genutzt werden kann. | SAUM | • Saum S. Einfassung eines Stoffstücks. • Saum S. Rand eines Geländes oder einer Wasserfläche. | UMMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | ZAUM | • Zaum S. Zum Zügeln am Kopf von Zug-, Last- und Reittieren angebrachte Vorrichtung bestehend aus Zaumgebiss und Riemenzeug. • Zaum S. Redewendungen: [a] etwas, jemanden im Zaum(e) halten; sich im Zaum(e) halten: etwas, jemanden beherrschen… • Zaum S. Übertragen, stark veraltet oder vereinzelt landschaftlich: Gehorsam, Zwang. |
Siehe diese Liste für:
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |