ÄUGELNDES | • äugelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugelnd. • äugelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugelnd. • äugelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs äugelnd. |
DÄUMLINGS | • Däumlings V. Genitiv Singular des Substantivs Däumling. |
DRÄNGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
DRÄNGELST | • drängelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drängeln. |
DRÄNGLERS | • Dränglers V. Genitiv Singular des Substantivs Drängler. |
GELÄNDERS | • Geländers V. Genitiv Singular des Substantivs Geländer. |
GELÄNDES | • Geländes V. Genitiv Singular des Substantivs Gelände. |
GESÄNDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GETÄNDELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
GLASWÄNDE | • Glaswände V. Nominativ Plural des Substantivs Glaswand. • Glaswände V. Genitiv Plural des Substantivs Glaswand. • Glaswände V. Akkusativ Plural des Substantivs Glaswand. |
LÄNGENDES | • längendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs längend. • längendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs längend. • längendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs längend. |
LÄNGSDECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
LÄNGSWAND | • Längswand S. Eine der längeren Wände eines Bauwerks oder Raumes. |
MÄGDLEINS | • Mägdleins V. Genitiv Singular des Substantivs Mägdlein. |
SCHÄDLING | • Schädling S. Jemand oder etwas Unerwünschtes, das Probleme bereitet (Schaden verursacht), zum Beispiel etwas zerstört… |
STÄNGELND | • stängelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs stängeln. |
WILDGÄNSE | • Wildgänse V. Nominativ Plural des Substantivs Wildgans. • Wildgänse V. Genitiv Plural des Substantivs Wildgans. • Wildgänse V. Akkusativ Plural des Substantivs Wildgans. |
WUNDLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |