Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 19 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten Ä, B, N, S und T

ABÄSTENabästen V. Transitiv: die Äste von etwas (meist einem Baum) entfernen.
ABNÄHSTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABSÄNKTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABSPÄNTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ABSTÄNDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ANBLÄSTanbläst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anblasen.
anbläst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anblasen.
ANGÄBSTangäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angeben.
BÄNDESTbändest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs binden.
BÄNGSTEbängste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bange.
bängste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bange.
bängste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs bange.
BÄNKESTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
RSTENbärsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bersten.
bärsten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bersten.
BENÄSSTbenässt Partz. Partizip Perfekt des Verbs benässen.
benässt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benässen.
benässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benässen.
BESÄNGTbesängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besingen.
BESÄNNTbesännt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs besinnen.
besännt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs besinnen.
BESÄTENbesäten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besät.
besäten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besät.
besäten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besät.
BESTÄNDEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
BRÄUNSTbräunst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bräunen.
STÄBELNstäbeln V. Transitiv, landschaftlich: (Pflanzen) anbinden.
STÄUBENstäuben V. Ein Pulver/Puder fein (auf einer Oberfläche) verteilen.
stäuben V. Über einen leicht trennbaren Stoff, zum Beispiel Blütenstaub, aber auch Wasser: sich in kleinste Bestandteile…
stäuben V. Etwas sehr Kleines von zum Beispiel einem Kleidungsstück entfernen, indem es in die Luft befördert wird.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 18 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.