Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 18 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten Ä, 2N und R

ÄNDERNändern V. Transitiv: anders machen.
ändern V. Reflexiv: anders werden.
DRÄNENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ERSÄNNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GERÄNNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GRÄNENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
HÄRNENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
JÄNNERJänner S. Österreich, sonst seltener in Süddeutschland sowie in der Schweiz, mundartlich in Frankreich (Elsass…
KRÄNENKränen V. Dativ Plural des Substantivs Kran.
MÄNNERMänner V. Nominativ Plural des Substantivs Mann.
Männer V. Genitiv Plural des Substantivs Mann.
Männer V. Akkusativ Plural des Substantivs Mann.
HERNnähern V. Reflexiv, mit Dativ: sich an etwas heranbewegen, näher herankommen an etwas.
nähern V. Reflexiv, mit Dativ: eine Sache in naher Zeit erreicht haben.
nähern V. Reflexiv, mit Dativ: näheren Kontakt zu jemandem aufnehmen.
HRENnähren V. Etwas wachsen und mehr oder bedeutender werden lassen.
nähren V. Intransitiv: satt machen, voller zuträglicher Inhalte sein.
nähren V. Veraltet, kurz für: ernähren, Nahrungsmittel geben.
NÄRRINNärrin S. Beleidigend, abwertend: weibliche Person, die sich unklug verhält.
Närrin S. Häufig in Verbindungen: weibliche Person, die von jemandem oder von etwas besessen ist.
Närrin S. Zu Karneval/im Fasching feiernde, weibliche Person in Verkleidung.
RÄNGENrängen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ringen.
rängen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ringen.
Rängen V. Dativ Plural des Substantivs Rang.
RÄNKENRänken V. Dativ Plural des Substantivs Rank.
RÄNNENrännen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rinnen.
rännen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rinnen.
RÄNNETrännet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rinnen.
RÄNNSTrännst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rinnen.
TRÄNENtränen V. Wasser aus dem Auge, Tränenflüssigkeit absondern.
Tränen V. Nominativ Plural des Substantivs Träne.
Tränen V. Genitiv Plural des Substantivs Träne.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 16 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: kein Wort
  • Scrabble auf Französisch: kein Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.